Herzlich willkommen auf der Webseite des Lions Club Remagen!
Haben Sie sich schon einmal gefragt „wer“ oder „was“ ist ein LION, oder was steht dahinter?
Jens Koch
Präsident des Lions Club Remagen 2020/2021
Viele Menschen haben ihre alte Brille noch irgendwo zu Hause rumliegen, nutzen sie aber nicht mehr. Was bei uns also quasi „über“ ist, weil es nicht mehr modisch genug ist oder sich die Sehstärke verändert hat, kann in anderen Teilen unserer Welt aber ein echter Schatz sein.
Eine der Hauptaktivitäten der Lions Clubs ist die Unterstützung der Gesundheit in allen Teilen der Erde, und hier vor allem auch der Augengesundheit. Dies erfolgt im Rahmen der weltweiten Lions-Aktivity „Sight First“ und mit der jährlichen Spendenaktion „Lichtblicke“.
Seit Februar 2020 läuft die von uns organisierte Sammelaktion für Gebrauchtbrillen. In Remagen, Unkel, Bad Honnef, Rheinbreitbach und Linz/ Rhein sind Sammelstellen eingerichtet. Und obwohl „Corona“ das Sammeln in den letzten Wochen sehr erschwert hat und viele Sammelstellen nicht erreichbar waren, wurden bisher fast 1700 (!) Brillen abgegeben!
Dafür sagen wir ein ganz großes „Danke-Schön“ an alle Spender!
In einer zentralen Bearbeitungsstelle der Organisation werden die Brillen von ehrenamtlichen Helfern sortiert, vermessen, verpackt und z.B. nach Afrika oder Lateinamerika verschickt.
Unser Sammelaktion geht derweil weiter.
Mit der Lockerung der Ausgangseinschränkungen sind alle Sammelstellen wieder erreichbar!
Sammelboxen sind an folgenden Stellen aufgestellt:
Informationen zu dieser Sammelaktion: Günter Wragge, 0172 9708783
Trotz des Corona - bedingt abgesagten Konzerts konnten wir einen kleinen Spendenerfolg erzielen!
Das lag daran, dass das durch die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz e.G. gesponserte Crowdfunding wie geplant weiterlaufen konnte und die zahlreichen Spender an Ihrer Spendenzusage trotz Konzertabsage an Ihrer Spendenzusage festhielten.
Dafür an alle Spender und die Volks- und Raiffeinsenbank einen herzlichen Dank!
Der Spendenbetrag kommt wie geplant dem Reitverein Bruchhausen e.V. und der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. für eine gemeinsame Veranstaltung zugute.
Der Lions-Club Remagen, die Kreissparkasse Ahrweiler und die Volks-bank Rhein-Ahr-Eifel konnten die Anschaffung von Bewegungslos-meldern aufgrund verschiedener Spendenaktionen nun gemeinsam finanzieren und übergaben die neuen Geräte am 26.02.2019 dem Förderverein der Feuerwehr Remagen.
Neben den Vertretern des Lions-Clubs, Frau Apitius und Frau Berndt, der Kreissparkasse, Herrn Kremer und der Volksbank, Frau Dreißig-acker, waren auch die Vorstandsmitglieder des Fördervereins anwes-end, um dem Einheitsführer, Dirk Henkel, die Geräte zu übergeben.
Eduard Krahe, Vorsitzender des Fördervereins, betonte in seiner Dankesansprache, dass die Geräte sofort in den Einsatz gehen.
Dirk Henkel dankte den Spendern ebenfalls und gab an, dass die finanzielle Spende es weiterhin ermöglichte, fünf gebrauchte Funkmeldeempfänger, die für die Alarmierung unerlässlich sind, ergänzend anzuschaffen, da aufgrund einer neuen Alarmierungsstruktur auch hier Ersatz für teilweise veraltete Geräte beschafft werden muss.
Lions Club International ist mit 1,4 Mio Mitgliedern weltweit und davon über 51.000 Mitgliedern in 1540 deuschen Clubs eine der größten Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) der Welt. Mit zahlreichen Projekten "activities" und unserem Motto "we serve" enagieren wir uns ehrenamtlich dort, wo Menschen unsere Unterstützung benötigen.
Lions Club Mitglieder gibt es weltweit
ist die Anzahl der Lions-Clubs rund um den Globus
Länder in denen Lions-Clubs vertreten sind gibt es auf der Welt
Seit mehreren Jahren unterstützen Lions deutschlandweit und auch unser Club Grundschulen darin, Kinder in Grundschulen ...
Für 2020 steht das siebte Konzert der Reihe "Bands in Concert" - erneut unter dem Motto "Bündnis für Toleranz und Integration am Mittelrhein" an.
Nach 2016, 2017 und 2018, also 3 Advents-Kalendern in Folge gibt es nun zunächst einmal eine Pause für den Advents-kalender und das Orgateam.
Uns erreichte dises Bild aus Uganda als Dankeschön für unsere Bettenspende. Es zeigt, dass unsere Hilfe angekommen ist.